OG Group
Training Type
Trainer
Language
isPublic
On
Public Content
<p><strong>Kursziel</strong></p><p>Ihr Nutzen: In dem Kurs Kanban System Design erleben die Teilnehmer*innen eine umfassende Einführung in die Grundlagen und Prinzipien von Kanban und erlernen, ein vollständiges Kanban System aufzubauen. Sie erfahren, wie Sie mit Kanban Nachfrage und Lieferfähigkeit ausbalancieren können und wie Sie statistische Werkzeuge aufbauen können, um Ihren Durchsatz zu planen und zu steuern.</p><p>Nach diesem Kurs können Sie ein Kanban-System gestalten und damit die Lieferfähigkeit eines Teams oder Ihrer Organisation verbessern. Sie verstehen, wie Sie Service- und Produktentwicklungsprozesse effektiver gestalten. Durch die Visualisierung der Zusammenhänge können Sie Verbesserungspotential identifizieren und datenbasiert Veränderungen anstoßen.</p><p><strong>Zielgruppe</strong></p><p>Wer profitiert von diesem Kurs: Der Kurs richtet sich an Manager*innen und Change Agents, die eine bessere Transparenz, schnellere und zuverlässigere Lieferung und effektivere Selbstorganisation in Teams oder komplexeren Wertschöpfungsketten verwirklichen wollen.</p><ul><li style="margin-left: 18.75pt;">Projektmanager und Programmmanager</li><li style="margin-left: 18.75pt;">Teamleiter, mittleres Management</li><li style="margin-left: 18.75pt;">Entwicklungsleiter</li><li style="margin-left: 18.75pt;">Business Analysts, Scrum Product Owner, ScrumMaster</li><li style="margin-left: 18.75pt;">Teammitglieder </li></ul><p> </p><p><strong>Die wichtigsten Inhalte auf einen Blick</strong></p><ul><li style="margin-left: 18.75pt;">die Grundlagen und Konzepte von Kanban</li><li style="margin-left: 18.75pt;">die Wirkweisen der Kanban-Praktiken und wie sie ineinandergreifen</li><li style="margin-left: 18.75pt;">wie Sie einen stabilen Fluss in Ihrer Wertschöpfungskette erreichen können</li><li style="margin-left: 18.75pt;">die praktischen Anwendungsbereiche und Möglichkeiten von Kanban</li><li style="margin-left: 18.75pt;">wie Sie ein spezifisches Kanban-System mit Hilfe des STATIK-Ansatzes gestalten</li><li style="margin-left: 18.75pt;">viele Tipps und Tricks bei der Gestaltung Ihres Kanban-Systems</li><li style="margin-left: 18.75pt;">wie Sie relevante Statistiken erfassen und in der Praxis nutzen können</li></ul><p> </p><p><strong>Format des Kurses</strong></p><p>Dieser Kurs besteht aus 4 Online-Modulen (jeweils 5 Std., davon ca. 45min Pause) mit Live Videokonferenz und vielen interaktiven Übungen.</p><ul><li style="margin-left: 18pt;">Montag 08.03. 09:00-17:00 Uhr</li><li style="margin-left: 18pt;">Dienstag 09.03. 09:00-17:00 Uhr</li><li style="margin-left: 18pt;">Mittwoch 10.03. 09:00-14:00 Uhr</li></ul><p> </p><p>Zusätzlich findet ein paar Tage vor dem Training eine Vorbereitungssession (ca. 60 min) statt, um die Technik mit allen Teilnehmern zu prüfen, eine kurze Einführung in die Tools zu geben, sodass das Training ohne Hindernisse starten kann. </p><p><strong>Teilnehmerzahl</strong>: 6-8 Personen.</p><p><strong>Tools</strong>: Zoom (Video-Konferenz mit Break-out Rooms) und Miro (online Board)</p><div> </div>
Group visibility
Off
Invoice
On
Bothsign
Off
URL Path
https://improuv.com/agile-trainings/kanban-zertifizierung/kanban-system-design-kmp-i/
Location
48.110898, 11.595921
Training Organization
Class is certified
Off
Student count
7
Class is finished
On
Address Country
de
Address Name
improuv
Address City
Munich
Virtual/InPerson
Virtual
Show 2 trainers on certificate
1