OG Group
Training Type
Trainer
Language
isPublic
On
Public Content
<p><span style="font-family:arial,helvetica,sans-serif"><strong>Was ist Kanban? Was kann es für Sie bringen? Für Ihr Unternehmen?</strong><br><span style="line-height:1.5">Das eintägige Kanban verstehen Training beantwortet genau diese Fragen. Es bietet einen kompakten Einstieg in die Grundprinzipen des Arbeitens mit Kanban. Dabei steht aber längst nicht nur graue Theorie im Vordergrund. Übungen und Simulationen machen Zusammenhänge erlebbar.</span></span></p><p><span style="font-family:arial,helvetica,sans-serif">Neben all jenen, die gerne ohne großen Zeitaufwand in die Welt von Kanban hineinschnuppern wollen, eignet sich das Kanban verstehen Training besonders für Projekt- und Prozessverantwortliche sowie Entscheidungsträger wie etwa Abteilungsleiter, die nach einem effizienten Weg suchen, den Workflow im eigenen Verantwortungsbereich nachhaltig zu verbessern. </span></p><p><span style="font-family:arial,helvetica,sans-serif">Anhand der praxisnahen Auseinandersetzung mit konkreten Problemstellungen, wie Sie auch in vielen Unternehmen auftreten, lernen die Teilnehmer den Umgang mit Kanban und erhalten wertvolle Tipps zur Anwendung im eigenen Arbeitsumfeld. </span></p><p><span style="font-family:arial,helvetica,sans-serif"><strong>Was Sie von diesem Training mitnehmen können:</strong></span></p><ul><li><span style="font-family:arial,helvetica,sans-serif">fundiertes Basiswissen zum Thema Kanban.</span></li><li><span style="font-family:arial,helvetica,sans-serif">Sie können entscheiden, ob und wo Kanban in Ihrem Unternehmenskontext eingesetzt werden kann.</span></li><li><span style="font-family:arial,helvetica,sans-serif">Sie verstehen, welchen Effekt „Stop starting and start finishing!“ hat.</span></li></ul><p><br><span style="font-family:arial,helvetica,sans-serif"><strong>Kanban Grundprinzipien, Kerneigenschaften und Themen wie:</strong></span></p><ul><li><span style="font-family:arial,helvetica,sans-serif">Visualisieren des Arbeitsflusses und der Arbeit</span></li><li><span style="font-family:arial,helvetica,sans-serif">Aufgabentypen</span></li><li><span style="font-family:arial,helvetica,sans-serif">WIP-Limits (Work in Progress)</span></li><li><span style="font-family:arial,helvetica,sans-serif">Rollen und Verantwortlichekeiten in Kanban</span></li><li><span style="font-family:arial,helvetica,sans-serif">Kanban Flight Level</span></li><li><span style="font-family:arial,helvetica,sans-serif">Optionale Themen: Betrieb, Metriken, Risikomanagement</span><br> </li></ul><p><span style="font-family:arial,helvetica,sans-serif"><strong>Zielgruppe:</strong><span style="color:rgb(34, 34, 34)"> Entscheider, Projekt- und Produktmanager, Teamleiter, Entwickler, ScrumMaster, PO's</span><br><strong>LKU Akkreditierungslevel: </strong><span style="color:rgb(34, 34, 34)">Kanban Introductory Training</span><br><strong>Voraussetzungen:</strong><span style="color:rgb(34, 34, 34)"> keine</span></span></p>
Group visibility
Off
Invoice
On
Bothsign
Off
URL Path
http://www.leanability.com/2015-03-kve-wien/
Location
180, 360
Training Organization
Class is certified
Off
Training Type Class Label
training-type-introductory
Class is finished
On
Address Country
at
Address City
Vienna
Virtual/InPerson
In Person
Show 2 trainers on certificate
1