OG Group
Training Type
Trainer
Language
isPublic
Off
Swiftkanban Code
Private Content
<p><strong>Ziele der Maßnahme</strong></p><p>Der Teilnehmer weiß, was er an seinem Kanban noch verbessern und skalieren kann.</p><p>Er versteht die Hebel, die Kanban zur Verbesserung bietet und kann verschiedene Metriken im praktischen Einsatz anwenden.</p><p> </p><p><strong>Inhalte</strong></p><ul><li>Gestalten eines effektiven Informationsflusses</li><li>Umgang mit dem Widerstand gegenüber WiP (<strong>W</strong>ork <strong>i</strong>n <strong>P</strong>rogress) Limits</li><li>Mehrstufige Commitments</li><li>Standup Meeting</li><li>Auslieferung planen</li><li>Entwicklung von Service-Orientierung in einer Organisation</li><li>Prozesse verbessern</li><li>Risiken minimieren</li><li>Einführung in empirische Planung</li></ul><p> </p><p> </p><p><strong>Zielgruppe</strong></p><p>Mitarbeiter/-innen der ERGO und ITERGO, die bereits mit Kanban arbeiten und nun Verbesserungen erzielen möchten.<br>Die Schulung eignet sich daher besonders für alle, die sich mit anderen Teilnehmern über ihre Erfahrungen mit Kanban austauschen und konkrete Fragestellungen diskutieren möchten.</p><p> </p><p> </p><p><strong>Voraussetzung</strong></p><p>Praktische Erfahrungen mit Kanban sowie Teilnahme am Seminar Kanban Professional Management I. Eine mehrmonatige Praxisphase zwischen den beiden Seminaren (Kanban Professional Management I und Management II) ist empfehlenswert.</p><p> </p>
Group visibility
Off
Invoice
On
Bothsign
Off
Location
180, 360
Class is certified
Off
Training Type Class Label
training-type-foundation-2
Student count
8
Class is finished
On
Address Country
de
Address Name
ERGO
Address City
Düsseldorf
Virtual/InPerson
In Person
Show 2 trainers on certificate
1