Enterprise Services Planning (ESP)

Submitted by Susanne Walter on Thu, 08/01/2019 - 11:29
Trainer
Language
isPublic
On
Swiftkanban Code
Public Content
<p><span style="color: rgb(102, 102, 102); font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-weight: bold;">Der Fokus dieses Trainings liegt auf Business Agility für Ihre Organisation durch Fitness for Purpose.&nbsp;</span></p><p><em><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif;"><span style="font-style: inherit; font-variant-caps: inherit; color: rgb(102, 102, 102);">Wo andere agile Methoden mühsam Skalierungsmodelle entwicklen müssen, um die Lieferung durch die Teams skalierbar zu machen, verfolgt ESP einen völlig anderen Ansatz: ESP ist kein Skalierungsmodell für Kanban – es geht weit darüber hinaus. ESP ist ein Management-Ansatz, der modular aufgebaut ist und über die reine&nbsp;</span><em style="font-family: inherit; font-variant-caps: inherit; color: rgb(102, 102, 102); font-size: inherit; padding: 0px; border: 0px; margin: 0px; line-height: inherit; vertical-align: baseline;">Lieferung</em><span style="font-style: inherit; font-variant-caps: inherit; color: rgb(102, 102, 102);">&nbsp;von Services hinaus die relevanten Aspekte der Wertschöpfungskette abdeckt – vom Portfoliomanagement über Produktentwicklungssprozess und Risikomanagement bis hin zur Strategie, immer mit dem Fokus der Optimierung auf das jeweilige Ziel der Organisation. Dabei nutzt ESP die Erkenntnisse und Grundprinzipien, die sich aus vielen Jahren Erfahrung in der Arbeit mit Kanban ergeben, bedient sich aber auch bei vielen anderen Methoden und Managementmodellen. Wie auch bei Kanban gilt: Pick what you need – pragmatic guidance that you can implement next Monday!</span></span></em></p><p style="margin-bottom: 10px; padding: 0px; border: 0px; font-family: Helvetica, Helvetica, serif; line-height: 25px; vertical-align: baseline; clear: none; color: rgb(102, 102, 102);"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif;">Enterprise Service-Planning ist interessant für Organisationen aller Größen und Branchen, die mit komplexen, von einander abhängigen Services arbeiten. Einsetzbar ist ESP sowohl auf der Unternehmensebene, als auch für einzelne Bereiche oder z.B. für ein konkretes Produkt oder Projekt. ESP ist ähnlich flexibel nutzbar wie Kanban.&nbsp;<span style="font-style: inherit; font-variant-caps: inherit;">Über allem steht der Ansatz der&nbsp;</span><strong style="font-family: inherit; font-size: inherit; font-style: inherit; font-variant-caps: inherit; padding: 0px; border: 0px; margin: 0px; line-height: inherit; vertical-align: baseline;">Fitness</strong><strong style="font-family: inherit; font-size: inherit; font-style: inherit; font-variant-caps: inherit; padding: 0px; border: 0px; margin: 0px; line-height: inherit; vertical-align: baseline;">&nbsp;for Purpose</strong><span style="font-style: inherit; font-variant-caps: inherit;">&nbsp;– ein Unternehmen soll resilient sein für jede Anforderung, die es im Rahmen seines Daseinszwecks ereilen kann. Enterprise Service Planning hilft dabei, das zu erreichen.</span></span></p><p style="margin-bottom: 10px; padding: 0px; border: 0px; font-family: Helvetica, Helvetica, serif; line-height: 25px; vertical-align: baseline; clear: none; color: rgb(102, 102, 102);"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif;"><b style="text-align: justify; padding: 0px; border: 0px; margin: 0px; line-height: inherit; vertical-align: baseline;">So werden sie kontinuierlich besser, egal ob sie in einem Softwareentwicklungsteam arbeiten, in der IT-Operations, in einer Werbeagentur oder in der Personalabteilung.</b></span></p><p style="margin-bottom: 10px; padding: 0px; border: 0px; font-family: Helvetica, Helvetica, serif; line-height: 25px; vertical-align: baseline; clear: none; color: rgb(102, 102, 102);"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif;">Leanovate ist als erste deutsche&nbsp;Organisation (und eine von nur sieben weltweit) berechtigt, Enterprise Services Planning zu trainieren – und Sie können dabei sein. Buchen Sie doch gleich<strong style="padding: 0px; border: 0px; margin: 0px; line-height: inherit; vertical-align: baseline;">&nbsp;alle fünf Tage als Komplettpaket zum Sonderpreis!</strong></span></p><p style="margin-bottom: 10px; padding: 0px; border: 0px; font-family: Helvetica, Helvetica, serif; line-height: 25px; vertical-align: baseline; clear: none; color: rgb(102, 102, 102);"><span style="font-family: Helvetica, Arial, sans-serif; color: rgb(51, 51, 51);">http://www.leanovate.de/training/enterprise-services-planning/</span></p><div>&nbsp;</div>
Private Content
<p><span style="color: rgb(102, 102, 102); font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-weight: bold;">Der Fokus dieses Trainings liegt auf Business Agility für Ihre Organisation durch Fitness for Purpose.&nbsp;</span></p><p><em><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif;"><span style="font-style: inherit; font-variant-caps: inherit; color: rgb(102, 102, 102);">Wo andere agile Methoden mühsam Skalierungsmodelle entwicklen müssen, um die Lieferung durch die Teams skalierbar zu machen, verfolgt ESP einen völlig anderen Ansatz: ESP ist kein Skalierungsmodell für Kanban – es geht weit darüber hinaus. ESP ist ein Management-Ansatz, der modular aufgebaut ist und über die reine&nbsp;</span><em style="font-family: inherit; font-variant-caps: inherit; color: rgb(102, 102, 102); font-size: inherit; padding: 0px; border: 0px; margin: 0px; line-height: inherit; vertical-align: baseline;">Lieferung</em><span style="font-style: inherit; font-variant-caps: inherit; color: rgb(102, 102, 102);">&nbsp;von Services hinaus die relevanten Aspekte der Wertschöpfungskette abdeckt – vom Portfoliomanagement über Produktentwicklungssprozess und Risikomanagement bis hin zur Strategie, immer mit dem Fokus der Optimierung auf das jeweilige Ziel der Organisation. Dabei nutzt ESP die Erkenntnisse und Grundprinzipien, die sich aus vielen Jahren Erfahrung in der Arbeit mit Kanban ergeben, bedient sich aber auch bei vielen anderen Methoden und Managementmodellen. Wie auch bei Kanban gilt: Pick what you need – pragmatic guidance that you can implement next Monday!</span></span></em></p><p style="margin-bottom: 10px; padding: 0px; border: 0px; font-family: Helvetica, Helvetica, serif; line-height: 25px; vertical-align: baseline; clear: none; color: rgb(102, 102, 102);"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif;">Enterprise Service-Planning ist interessant für Organisationen aller Größen und Branchen, die mit komplexen, von einander abhängigen Services arbeiten. Einsetzbar ist ESP sowohl auf der Unternehmensebene, als auch für einzelne Bereiche oder z.B. für ein konkretes Produkt oder Projekt. ESP ist ähnlich flexibel nutzbar wie Kanban.&nbsp;<span style="font-style: inherit; font-variant-caps: inherit;">Über allem steht der Ansatz der&nbsp;</span><strong style="font-family: inherit; font-size: inherit; font-style: inherit; font-variant-caps: inherit; padding: 0px; border: 0px; margin: 0px; line-height: inherit; vertical-align: baseline;">Fitness</strong><strong style="font-family: inherit; font-size: inherit; font-style: inherit; font-variant-caps: inherit; padding: 0px; border: 0px; margin: 0px; line-height: inherit; vertical-align: baseline;">&nbsp;for Purpose</strong><span style="font-style: inherit; font-variant-caps: inherit;">&nbsp;– ein Unternehmen soll resilient sein für jede Anforderung, die es im Rahmen seines Daseinszwecks ereilen kann. Enterprise Service Planning hilft dabei, das zu erreichen.</span></span></p><p style="margin-bottom: 10px; padding: 0px; border: 0px; font-family: Helvetica, Helvetica, serif; line-height: 25px; vertical-align: baseline; clear: none; color: rgb(102, 102, 102);"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif;"><b style="text-align: justify; padding: 0px; border: 0px; margin: 0px; line-height: inherit; vertical-align: baseline;">So werden sie kontinuierlich besser, egal ob sie in einem Softwareentwicklungsteam arbeiten, in der IT-Operations, in einer Werbeagentur oder in der Personalabteilung.</b></span></p><p style="margin-bottom: 10px; padding: 0px; border: 0px; font-family: Helvetica, Helvetica, serif; line-height: 25px; vertical-align: baseline; clear: none; color: rgb(102, 102, 102);"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif;">Leanovate ist als erste deutsche&nbsp;Organisation (und eine von nur sieben weltweit) berechtigt, Enterprise Services Planning zu trainieren – und Sie können dabei sein. Buchen Sie doch gleich<strong style="padding: 0px; border: 0px; margin: 0px; line-height: inherit; vertical-align: baseline;">&nbsp;alle fünf Tage als Komplettpaket zum Sonderpreis!</strong></span></p><p style="margin-bottom: 10px; padding: 0px; border: 0px; font-family: Helvetica, Helvetica, serif; line-height: 25px; vertical-align: baseline; clear: none; color: rgb(102, 102, 102);"><span style="font-family: Helvetica, Arial, sans-serif; color: rgb(51, 51, 51);">http://www.leanovate.de/training/enterprise-services-planning/</span></p><div>&nbsp;</div>
Group visibility
Off
Invoice
On
Bothsign
Off
URL Path
http://www.leanovate.de/training/enterprise-services-planning/
Location
52.520007, 13.404954
Training Organization
Class is certified
Off
Training Type Class Label
training-type-enterprise-servives-planning
Class is finished
On
Address Country
de
Address Province
BE
Address Name
Leanovate GmbH
Address City
Berlin
Virtual/InPerson
In Person
Show 2 trainers on certificate
1