Kanban System Design - Kanban designen und anwenden (KSD/KMP I)

Submitted by Daniel Westermayr on Wed, 12/15/2021 - 11:34
Training Type
Language
isPublic
On
Public Content
<p><span style="caret-color: rgb(0, 0, 0); color: rgb(0, 0, 0);">Sie wollen Ihre Wertschöpfung optimieren, Service-Lieferung verbessern und Ihr Business durch laufende Verbesserung fit for purpose machen? Im praxisorientierten 2-tägigen Kanban® (KMP I) beschäftigen Sie sich intensiv mit der Funktionsweise und dem evolutionären Wandel eines Kanban Systems.</span></p><p data-key="3" style="caret-color: rgb(0, 0, 0); color: rgb(0, 0, 0);"><span data-key="4">Sie lernen die Konzepte von Flow und Pull kennen und wie Sie die Wertschöpfung Ihres Teams und Ihrer Organisation beschleunigen können. In diesem Kurs gewinnen Sie wertvolle Erkenntnisse über Ihre derzeitige Arbeitsweise. Ist Kanban neu für Ihre Organisation, dann rüsten wir Sie für die Einführung – ganz unabhängig davon, wie Sie im Moment arbeiten. Arbeiten Sie bereits mit Kanban, erhalten Sie viele wertvolle Ansätze, Ihr System weiter zu verbessern.</span></p><p data-key="5" style="caret-color: rgb(0, 0, 0); color: rgb(0, 0, 0);"><span data-key="6">Der Kurs wird als interaktiver Online-Kurs durchgeführt. Technische Voraussetzung für die erfolgreiche Teilnahme ist eine stabile Internetverbindung sowie ein Rechner, auf dem Videokonferenzen mit Zoom möglich sind.</span></p><p data-key="7" style="caret-color: rgb(0, 0, 0); color: rgb(0, 0, 0);">&nbsp;</p><h1 data-key="8" style="caret-color: rgb(0, 0, 0); color: rgb(0, 0, 0);"><span data-key="9">Dieser Workshop ist das Richtige für Sie, wenn...</span></h1><p data-key="10" style="caret-color: rgb(0, 0, 0); color: rgb(0, 0, 0);"><span data-key="11">...Sie Manager, Führungskraft oder Business-Analyst sind und ihre Arbeitsweise in ihrem Umfeld verbessern möchten.</span></p><p data-key="12" style="caret-color: rgb(0, 0, 0); color: rgb(0, 0, 0);"><span data-key="13">...Agile Coach oder Agile Master bzw. Scrum Master sind und ihr Repertoire erweitern wollen</span></p><p data-key="14" style="caret-color: rgb(0, 0, 0); color: rgb(0, 0, 0);"><span data-key="15">...Thought Leader sind, die neue Anregungen und Perspektiven suchen.</span></p><p data-key="16" style="caret-color: rgb(0, 0, 0); color: rgb(0, 0, 0);"><span data-key="17">...Kanban-Practitioner, die fundierte Kenntnisse erwerben und so noch mehr Nutzen aus der Kanban-Methode ziehen möchten.</span></p><h1 data-key="18" style="caret-color: rgb(0, 0, 0); color: rgb(0, 0, 0);"><span data-key="19">Darum geht es in diesem Training:</span></h1><ul><li><span data-key="22">Lernen Sie die Konzepte hinter Kanban und die große Vielzahl möglicher Einsatzbereiche, z.B. in Produktentwicklung, Portfoliomanagement oder Marketing, kennen.</span></li><li><span data-key="24">Visualisieren Sie unterschiedliche Arbeitstypen und wenden Sie alle wichtigen Kanban-Praktiken selbst an.</span></li><li><span data-key="26">Erleben Sie die Vorteile von Kanban in einer lebendigen Simulation.</span></li><li><span data-key="28">Lernen Sie einen systematischen Ansatz zur Einführung von Kanban in Ihrem eigenen Arbeitsumfeld kennen.</span></li></ul><h1 data-key="29" style="caret-color: rgb(0, 0, 0); color: rgb(0, 0, 0);"><span data-key="30">Das erwartet Sie in diesem Workshop:</span></h1><ul data-key="31" style="caret-color: rgb(0, 0, 0); color: rgb(0, 0, 0);"><li data-key="32"><span data-key="33">Prinzipien und Praktiken von Kanban und warum es sich für Wissensarbeit so gut eignet</span></li><li data-key="34"><span data-key="35">Anwendungsgebiete von Kanban</span></li><li data-key="36"><span data-key="37">Push vs. Pull und Flow</span></li><li data-key="38"><span data-key="39">Verstehen und setzen von WIP-Limits</span></li><li data-key="40"><span data-key="41">Basismetriken und Messungen</span></li><li data-key="42"><span data-key="43">Der Systems Thinking Approach to Introducing Kanban (STATIK) – und wie Sie Ihr eigenes Kanban System erfolgreich gestalten</span></li><li data-key="44"><span data-key="45">Visualisierung von Arbeit und Arbeitsfluss mit Board und Karten</span></li><li data-key="46"><span data-key="47">Simulation: erleben Sie das Arbeiten in einem Kanban System</span></li></ul><h1 data-key="48" style="caret-color: rgb(0, 0, 0); color: rgb(0, 0, 0);">&nbsp;</h1><h1 data-key="49" style="caret-color: rgb(0, 0, 0); color: rgb(0, 0, 0);"><span data-key="50">Ihre Vorteile</span></h1><p data-key="51" style="caret-color: rgb(0, 0, 0); color: rgb(0, 0, 0);"><span data-key="52">Vermeiden Sie revolutionäre Veränderungen und holen Sie Ihre Kollegen genau da ab, wo Sie jetzt stehen</span></p><p data-key="53" style="caret-color: rgb(0, 0, 0); color: rgb(0, 0, 0);"><span data-key="54">Wertvoll für beliebige Wertschöpfungsprozesse, nicht nur für Wartungsthemen</span></p><p data-key="55" style="caret-color: rgb(0, 0, 0); color: rgb(0, 0, 0);"><span data-key="56">Hilfreich auch für Einzelpersonen oder locker zusammenarbeitende Gruppen</span></p><h1 data-key="57" style="caret-color: rgb(0, 0, 0); color: rgb(0, 0, 0);"><span data-key="58">Unser Rundum-Sorglos-Paket für Sie:</span></h1><p data-key="59" style="caret-color: rgb(0, 0, 0); color: rgb(0, 0, 0);"><span data-key="60">Hilfreiche Vorabinformationen erleichtern den Einstieg.</span></p><p data-key="61" style="caret-color: rgb(0, 0, 0); color: rgb(0, 0, 0);"><span data-key="62">Mit unserem am Vorabend durchgeführten Technik-Check können Sie beruhigt ins Training gehen. Die Technik läuft.</span></p><p data-key="63" style="caret-color: rgb(0, 0, 0); color: rgb(0, 0, 0);"><span data-key="64">Wir setzen auf bewährte und sichere Online-Werkzeuge für interaktives Arbeiten. Alle erforderlichen Lizenzen sind bereits inbegriffen.</span></p><p data-key="65" style="caret-color: rgb(0, 0, 0); color: rgb(0, 0, 0);"><span data-key="66">Erster Schritt zur offiziellen Zertifizierung als Kanban Management Professional (KMP) der Kanban University.</span></p><p data-key="67" style="caret-color: rgb(0, 0, 0); color: rgb(0, 0, 0);"><span data-key="68">Sie erhalten alle Unterlagen bequem als PDF.</span></p><p data-key="69" style="caret-color: rgb(0, 0, 0); color: rgb(0, 0, 0);"><span data-key="70">Als Project Management Professional® können Sie 16 PMI PDUs beantragen.</span></p><p data-key="71" style="caret-color: rgb(0, 0, 0); color: rgb(0, 0, 0);"><span data-key="72"><span data-offset-key="72:0"><strong data-slate-leaf="true">Dauer: 2 Tage</strong></span></span></p><p data-key="73" style="caret-color: rgb(0, 0, 0); color: rgb(0, 0, 0);">&nbsp;</p><h1 data-key="74" style="caret-color: rgb(0, 0, 0); color: rgb(0, 0, 0);"><span data-key="75">Ihr Trainer:</span></h1><p data-key="76" style="caret-color: rgb(0, 0, 0); color: rgb(0, 0, 0);">Daniel Westermayr hat über 20 Jahre Erfahrung in der Leitung und im Coaching traditioneller Software-Projekte. Mit dem ersten agilen Projekt öffnete sich für ihn eine völlig neue Welt. Seitdem ist er in verschiedenen agilen Rollen – als Product Owner, Scrum Master und Agile Coach – sowie seit 2018 als freier Berater tätig, um diese positiven Erfahrungen in andere Organisationen zu tragen. Daniel hat Unternehmen unterschiedlichster Branchen (u.a. Automotive, Finanzen, Gesundheit) auf ihrem Weg hin zu einer agilen, lernenden Organisation unterstützt. Sein Fokus und seine persönliche Leidenschaft liegen dabei auf Geschäftsmetriken und förderndem Organisationsdesign – zum nachhaltigen Nutzen Ihres Unternehmens.</p>
Group visibility
Off
Invoice
On
Bothsign
Off
Location
48.155791, 11.573555
Training Organization
Class is certified
Off
Student count
11
Class is finished
On
Address Country
de
Address Province
BY
Address Name
mates münchen
Address City
munich
Virtual/InPerson
Virtual
Show 2 trainers on certificate
1
Course is active
0
group
Not a group